Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Gerade in den letzten Jahren hat die Bedeutung von Wissensmanagement in vielen Unternehmen stark zugenommen. Die systematische Verwaltung und Generierung von Wissen ist gemeinhin als Erfolgsfaktor insbesondere für innovative Unternehmen akzeptiert und Wissen als Kernressource für den Unternehmenserfolg anerkannt. Mit der Einführung eines Wissensmanagementsystems sind allerdings auch Investitionen sowie e...
Weiterlesen
Beitrag
Die letzten drei Monate haben uns geprägt und hoffentlich den einen oder anderen auch gestärkt. Es war die Zeit der Distanz und der künstlich erzeugten Nähe. Social Distancing und Lockdown gaben den Rahmen vor, dass Begegnungen nur auf Distanz oder dann per virtuellen Konferenzen von statten gehen sollten. Zugegeben: Corona & Co. hat auch zu so mancher Absurdität in den Unternehmen und insbesondere in ...
Weiterlesen
Beitrag
Grün leuchtende Knöpfe verleiten zum Drücken. Bestes Beispiel sind Saunen, in denen kein manueller Aufguss des Saunameisterns stattfindet. Vielmehr können die Saunagäste selbst entscheiden, wann sie drücken und damit einen Aufguss genießen möchten. Eine Beobachtung: Fast jeder, der die Sauna betritt, drückt – meist ungefragt und sei die Saunatemperatur noch so heiß. Die Verweildauer der „Drüc...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die deutsche Automobilindustrie durchläuft gerade einen historischen Wandel, wohl keine andere Branche seht vor solch besonderen Herausforderungen wie Deutschlands Vorzeigesektor. Sowohl Zulieferer als auch Hersteller waren jahrzehntelang auf den Verbrennungsmotor und das klassische "Blechbiegen" ausgelegt. Doch die Megatrends rund um Elektrifizierung und neue Softwarearchitekturen zwingen ...
Weiterlesen
Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
20.12.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung