Beitrag
WISSENplus Wandel kollidiert oft mit den Beharrungstendenzen der Menschen. Scheinbar unverrückbare Glaubenssätze - unsere geistigen Filterblasen - hemmen uns, Neues zu wagen. Zudem spielen uns kognitive Verzerrungen gern einen Streich. Aber wie lässt sich das verhindern? Und wie gelingt es, sich für Veränderungen zu öffnen?...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Creaktivität – das ist die Bereitschaft und Fähigkeit, kreative Ideen zu entwickeln und aktiv umzusetzen. Denn letztendlich genügen Kreativität und Innovationskompetenz allein nicht – der Transfer in die Unternehmensrealität muss gelingen. Das Unternehmen hat die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass die Menschen creaktiv sein können und wollen....
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wettbewerbsvorteile entwerten sich heute zunehmend schneller. Sie bleiben dem Unternehmen also immer kürzer erhalten. Doch gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit ist eine zukunftsorientierte Unternehmensplanung wichtiger denn je. Unter diesem Aspekt haben Hamel und Prahalad [1], zwei Vertreter des so genannten „resource based view“, das Konzept der Kernkompetenzen entwickelt....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Leistungsdichte im professionellen Spitzensport rückt zunehmend enger zusammen und immer öfter entscheiden Details über Sieg oder Niederlage. Folglich sollten die Akteure möglichst viel Wissen über die vielfältigen Erfolgsfaktoren identifizieren, organisieren und Gewinn bringend ausspielen. Das Innovationsnetzwerk Ski Alpin setzt daher auf ein ausgeklügeltes Wissens- und Ideenmanagement-System, a...
Weiterlesen