Event
13.12.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Wissensmanagement hat fraglos an Ruf eingebüßt. Dabei ist der Nutzen, der sich aus adäquaten WM-Lösungen ergibt, auch kaufmännisch betrachtet überaus attraktiv. Nur wie gelangt man zu Lösungen mit Durchschlagskraft?
Erfolgreiches Wissensmanagement lebt vom ausgewogenen Zusammenspiel von Mensch, Organisation und IT. Alle drei Bereiche müssen von Beginn an integrativ gedacht werden: als Teile eines g...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Viele Unternehmen machen bei der aufkommenden Hysterie mit: man muss unbedingt auf Facebook vertreten sein, virtuelle Team-Räume einrichten, Twitter-Nachrichten verschicken, die Mitarbeiter mit SMS drangsalieren, ihnen freistellen, ihre eigenen Endgeräte einzusetzen. Die Firmen laufen den zeitgenössischen Hypes hinterher und lassen sich von den Trends der jüngeren Generation antreiben. Doch es gibt auch...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Menschen treten in die Organisation ein und scheiden nach einer bestimmten Zeit wieder aus. Die demografische Entwicklung der Gesellschaft hat verschiedene Einflüsse auf diesen Prozess, den man als „Mitarbeiterstrom" bezeichnen könnte. Die unterschiedlich starken Geburtsjahrgänge führen dazu, dass aktuell mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter altersbedingt aus der Organisation ausscheiden als Neue ei...
Weiterlesen
Event
20.12.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Globalisierung, Informationsgesellschaft und E-Business haben unsere Wirtschaftswelt tief greifend verändert. Arbeits- und Organisationsabläufe sind nicht mehr an einem Standort gebunden, sondern finden räumlich verteilt statt. Die Wertschöpfungskette ist unabhängig geworden von zeitlichen, regionalen und organisatorischen Barrieren. Insbesondere die modernen Informations- und Kommunikationstechniken e...
Weiterlesen