Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
04.06.2025 Was Ihr Intranet wirklich braucht - und was nicht: Die wichtigsten Anforderungen für Ihr Digitalisierungsvorhaben auf einen Blick....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Das Semantic Web hat sich in den letzten 20 Jahren von einer Idee von Tim Berners-Lee hin zu einer Technologie entwickelt, die in zahlreichen Industrien und der öffentlichen Verwaltung vielseitig zum Einsatz kommt. Besonders interessant für Entscheider und Anwender sind derzeit die Bereiche Datenintegration und Künstliche Intelligenz. Semantic Web basiert auf offenen Standards des World Wide Web Consorti...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus
Eine Beschäftigung mit den Möglichkeiten intelligenter Informationslogistik lohnt vor allem für den wissensintensiven Bereich der Forschung und Entwicklung - hier sind das Aufkommen und der Bedarf an stets aktuellen und validen Informationen besonders groß. Aber wie lässt sich die Flut an verfügbaren Daten und Informationen bewältigen, zielgerichtet durchforsten und bedarfsorientiert bereitstellen?...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die steigende Innovationsdynamik rückt das Wissen des Einzelnen immer mehr in den Mittelpunkt der Leistungserstellung. Er macht die Fähigkeiten des Menschen zur Hervorbringung neuen Wissens zu einem bedeutenden Faktor für den Fortbestand sowie die Erhaltung und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Denn Wissen entsteht durch die Veränderung kognitiver Strukturen. Auch Ökonomen betont...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der Bestseller-Autor Karl-Erik Sveiby plädiert in seinen Büchern für die Messung von immateriellen Vermögenswerten im Betrieb. Im Gespräch mit wissensmanagement erklärt er warum dies sowohl für den persönlichen Erfolg von Managern als auch für das gesamte Unternehmen so wichtig ist....
Weiterlesen