Beitrag
WISSENplus Die deutsche Automobilbranche steht derzeit vor großen Herausforderungen: Ein verschärfter Wettbewerb um Marktanteile, der Kampf um Kunden und die Einführung von neuen Technologien sorgen für einen hohen Innovationsdruck. Dazu kommt: Der Wachstumsmarkt in Asien boomt. Besonders in China hat das anhaltende Wirtschaftswachstum zu einem erheblichen Anstieg der privaten Nachfrage nach Automobilen geführt....
Weiterlesen
Event
21.11.2023 Stuttgarter Wissensmanagement-Tage - Deutschlands einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Wie sehr sich Mitarbeiter in ihrem Job engagieren, hängt stark davon ab, als wie sinnvoll sie ihre Tätigkeit erfahren. Deshalb sollten Führungskräfte wissen, aus welchen Wurzeln sich das auch "Purpose" genannte Sinn-Empfinden ihrer Mitarbeiter speist....
Weiterlesen
Event
15.11.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.10.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
29.11.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Innovationsmanagement ist in den letzten Jahren gereift. Während in der Vergangenheit Innovationen eher unstrukturiert und zufällig entstanden, ist in den letzten Jahrzehnten ein sehr strukturiertes Verständnis von Innovationsstrategien und Innovationsprozessen entstanden. Beispielhaft kann man hier den Stage-Gate-Prozess von Cooper nennen, der mittlerweile von Konzernen und kleinen und mittleren Unterne...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus „Fische erkennen als letzte das Wasser“, bemerkte Albert Einstein im Angesicht der Verständnislosigkeit des Publikums ob seiner Relativitätstheorie. Ähnlich ist es mit den Wertesystemen in Unternehmen: Ihnen wird bislang wenig Beachtung geschenkt. Ein Versäumnis mit Folgen, denn jeder weiß aus eigener Erfahrung: Gegen die eigenen Wertvorstellungen zu arbeiten, kostet viel Kraft und lässt d...
Weiterlesen