Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus „Brauchen wir dann auch einen Wissensmanager?“ Diese Frage stellen Organisationen häufig, wenn sie beginnen, sich mit dem Thema Wissensmanagement auseinanderzusetzen. Die Antwort darauf ist ein klassisches „Ja-Nein“: Ja, denn wie für jedes andere Thema braucht es auch beim Wissensmanagement einen Menschen oder mehrere Menschen, die sich dafür verantwortlich fühlen, das Thema strategisch weiterzu...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Beim Schreiben über meinen Beruf als Chief Knowledge Officer der Beratungsgruppe Plaut fiel mir ein Gespräch mit einem befreundeten Kollegen einer anderen Unternehmensberatung ein, in dem wir uns mit Missionaren verglichen. Wie Missionare werden wir nicht müde, die Ansätze von Wissensmanagement im Unternehmen zu etablieren und nach und nach den Gedanken vom Teilen der Information in die Unternehmenskult...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Heute öffnen Unternehmen zunehmend ihre Pforten: Sie wollen Wissen von außerhalb der Organisation nutzen und von externen Partnern lernen. Beispiele für dieses Phänomen sind Open Innovation Projekte mit Kunden, die Zusammenarbeit mit Lieferanten bei der Entwicklung von Produkten oder die wissensbasierte Wertschöpfung in Netzwerken. Dazu setzen Unternehmen verstärkt hochqualifizierte Freelancer als fle...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Enterprise-Search-Anwendungen helfen dabei, Wissen im Unternehmen zielgerichtet und effizient aufzuspüren. Artificial Intelligence und Machine-Learning-Verfahren ermöglichen darüber hinaus neue Use Cases, was die Software für noch mehr Nutzer interessant macht. Was können professionelle Enterprise-Search-Anwendungen heute leisten? Eine Bestandsaufnahme. ...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung