Beitrag
WISSENplus Würde man bei der 25 Jahre alten Disziplin Wissensmanagement zwischen klassischer und moderner Literatur unterscheiden, so müsste man Nonaka sicherlich zu den Klassikern zählen. Das ist für mich ein Grund, diese Ko-lumne den Ideen von Nonaka zu widmen. Er begann seine wissenschaftliche Laufbahn an der University of California in Berkeley im Bereich Information Processing. Durch einen Soziologiekurs wurd...
Weiterlesen
Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Führungskräfte haben in erster Linie die Wertschöpfung des ganzen Unternehmens oder ihrer Abteilung im Blickfeld. Die aus dem systemischen Selbstverständnis resultierende Wertschöpfung versucht, die menschlichen und zwischenmenschlichen Reibungsverluste zu verringern und so das subjektive Innere mit dem objektiven Äußeren zu verbinden. Systemische Beratung hilft, das Unternehmen mehr als einen ganzhe...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissen bedeutet Kompetenz und ist ein Schatz, den der Volkswagen-Konzern markenübergreifend auf allen Ebenen heben und sichern will ? von der Produktion bis hinauf ins Topmanagement. Personalchef Dr. Peter Hartz gab 1998 den Anstoß dazu, mit VW-Chef Dr. Bernd Pischetsrieder wird die konzernweite Nutzung von Expertenwissen zum Erfolgsmaßstab. Seit dem Frühjahr 1999 arbeitet ein interdisziplinäres Team a...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Humanisierung der Personalwirtschaft und objektorientiertes Wissensmanagement – ist dies ein nicht aufzulösender Widerspruch? Der Weg in die Zukunft der modernen Wissenswirtschaft führt allerdings nur über die Auflösung des Paradoxons. Nach Jahren der Entmenschlichung der Arbeitsprozesse und der kennzahlenorientierten Reduzierung des Mitarbeiters auf einen Controlling-Wert hat ein Prozess des Umdenke...
Weiterlesen