Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Die Unternehmen der Dienstleistungsbranche stecken bei der Umsetzung einer wissensorientierten Unternehmensführung vielfach noch in den Startlöchern. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Handelsmanagement und Netzwerkmarketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zum Status quo des Wissensmanagements im Dienstleistungssektor, deren Ergebnisse Günther Blaich vorstellt....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus „Es wird doch alles gebraucht!“ Dieser Stoßseufzer von Experten ist verständlich. Doch was ist dieses „Alles“? Etwas, das schwer zu objektivieren ist. Dafür gibt es im Wissensmanagement das Sprichwort: „Wenn man fünf Wissensmanager in einen Raum setzt, kommen sieben Definitionen von Wissensmanagement heraus.“ [2] Haben Experten unbegrenzten realen oder virtuellen Platz, breiten sie ihr Wisse...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Unbestritten sind multimediale Lernprogramme eine wertvolle Hilfe, wenn es um das Vermitteln kognitiver Lernziele, also den Erwerb von Wissen, geht. Wie sieht es aber bei nicht-kognitiven Lernzielen, etwa einer angestrebten Einstellungs- oder Verhaltensänderung aus?
Im folgenden geht es darum zu erörtern, inwiefern Multimedia-Programme das gezielte Vermitteln von Einstellungen und Verhaltensweisen unters...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Das Digitalfieber hat die Vorstandsetagen deutscher Unternehmen und Konzerne erfasst. Kaum ein Branchenkongress, kaum eine Top-Managementtagung, auf der nicht die Chancen und Gefahren der Digitalisierung diskutiert werden. Bankvorstände tauschen sich darüber aus, wie sie ihre Kunden künftig online besser beraten können. Die Gesundheitsbranche überlegt, wie sich Daten auf Fitnessarmbändern vom Arzt nut...
Weiterlesen