Event
23.01.2025 Mit welchen Change-Maßnahmen können Sie Ihr Wissensmanagement-Vorhaben erfolgreich begleiten? Im Webinar erfahren Sie am Beispiel einer Intranet-Einführung, wie Sie produktive Change-Teams bilden, auf welchen Widerstände Sie treffen und wie Sie einen exemplarischen Kommunikationsplan gestalten....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement ist zu einem Synonym für externe wie interne Corporate Communication geworden. Mit dem Erfolg von Wikipedia hat sich eine Form des Intranets entwickelt, dessen Grundprinzip in der Demokratisierung des Wissens und der Kommunikation und damit dem Ursprungsversprechen des Internets besteht. Corporate Wikis bilden ein geschlossenes System für Unternehmen, das aber auf die Touchpoints der Mi...
Weiterlesen
Event
05.02.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus 7.000 unbesetzte Stellen, bis zu acht Wochen Wartezeit, null Erreichbarkeit: Wer in Berlin einen Reisepass beantragen möchte, braucht vor allem eines - Geduld. Echtzeit-Lösungen und Self-Service? Fehlanzeige. Höchste Zeit, die Bürgerorientierung in der Verwaltung neu zu denken. Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits als Heilsbringer gelobt. Der Berliner Senator Stefan Evers spricht sogar von ko...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Bisher basierten viele Personalentwicklungskonzepte vornehmlich auf der Potenzialanalyse: Im Rahmen der Leistungsbewertung erfahren Mitarbeiter entweder nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip ihre Arbeitsplatzeignung oder eine Anerkennung ihrer Leistung. Dieses Vorgehen wird den Möglichkeiten einer gezielten Kompetenzentwicklung jedoch keinesfalls gerecht. An dieser Stelle fängt die moderne Wissenswirtschaft ...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissensarbeit gewinnt für die betriebliche Wertschöpfung zunehmend an Bedeutung. Dennoch stehen derzeit kaum brauchbare Konzepte zur Verfügung, um Wissen objektiv zu bewerten und zu bilanzieren. Der dritte Teil dieser vierteiligen Artikelserie zum Megatrend Wissensmarkt stellt einen innovativen Ansatz zur Bilanzierung von Wissensprodukten dar, der sich an der klassischen Finanzbuchhaltung orientiert, und...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung