Beitrag
WISSENplus Das Sichten, Bewerten, Sortieren und Verteilen der eingehenden Post gehört zu den klassischen Aufgaben der zentralen Poststelle. Diese stehen jedoch im Zeitalter zunehmender Digitalisierung der Arbeitsabläufe auf dem Prüfstand. Die Vorteile, den Posteingang frühzeitig zu digitalisieren, liegen auf der Hand: Die in der Eingangspost enthaltenen Informationen werden schnell, automatisiert und zielgerichtet...
Weiterlesen
Beitrag
Im Mittelpunkt erfolgreich praktizierten Wissensmanagements steht stets der Mensch. Um diesen herum müssen Wissenskonzeptionen erstellt werden, die auf eine Umwandlung des Mitarbeiters zum Mitdenker zielen, wie Olaf Meyer ausführt. Demnach hat der Mitdenker gelernt, seine Wissenslücken zu erkennen und zu schließen, Informationen aufzubereiten und aufzunehmen, zu teilen und weiterzugeben. Er übernimmt s...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Zu Beginn der Coronapandemie war das Stichwort der Stunde für Unternehmen: handlungsfähig bleiben. In dieser Zeit ging es vor allem darum, Mitarbeitenden ein digitales Tool zur Verfügung zu stellen, welches den schnellen Austausch und eine einfache, orts- und zeitunabhängige Zusammenarbeit ermöglichte. Doch Conferencing Tools wie Microsoft Teams, Zoom und Co. waren nur der Anfang. Nun gilt es, d...
Weiterlesen
Event
21.09.2022 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Schon in den nächsten Jahren beginnt hierzulande eine nie da gewesene Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich tausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. In den Unternehmen besteht daher dringender Handlungsbedarf. Sie müssen das wertvolle (Erfahrungs-)Wissen ihrer ausscheidenden Mitarbeiter sichern, bevor sie...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
17.11.2022 Immer mehr Unternehmens schwören auf Microsoft 365 & SharePoint, um Daten und Informationen im Unternehmen intelligent zu vernetzen. Doch noch immer bleibt der Einsatz vielerorts hinter den tatsächlichen Möglichkeiten zurück. Was können Microsoft 365 & SharePoint tatsächlich leisten? Welche Anwendungsszenarien gibt es? Wo liegen Optimierungspotenziale? Und wie lassen sich die To...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
20.10.2022 Governance im Doppelpack - zwischen Restriktionen und Freiheit ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Der Meisterbrief soll fallen. Er wird von vielen als Bollwerk gegen den Wettbewerb betrachtet, das althergebrachte Strukturen zementiert und die Modernisierung hemmt. Wenn es nach der Bundesregierung geht, wird die Zahl der Berufe, für die ein Meistertitel vorgesehen ist, von 94 auf 32 als „gefahrengeneigt“ eingestufte Tätigkeiten wie Installateure oder Elektrotechniker sinken....
Weiterlesen
Event
14.09.2022 Die digitale Transformation ist die zentrale Herausforderung für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace und intelligente Vernetzung sind die zentralen Schlagworte, die es umzusetzen gilt. Erste Projekte sind vielle...
Mehr Infos & Anmeldung