Beitrag
WISSENplus Eine sich wandelnde Wissensgesellschaft mit hohem Instabilitätsfaktor benötigt flexible Lernformen, mit denen Unternehmen auf die ständig wechselnden Rahmenbedingungen reagieren können. Eine Möglichkeit dazu bietet das Intervalltraining. In internen und externen Maßnahmen erlernen die Teilnehmer neues Wissen, üben es ein und verfestigen es zu Können, indem sie es bereits während des Lernprozesses ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Noch vor wenigen Jahren stand die Dokumentation von Informationen in den meisten Projekten im Vordergrund - und sie sind deshalb gescheitert.
• Voraussetzung für funktionierende Wissensmanagement-Konzepte ist eine Analyse der Wissensträger-Arbeitsplätze.
• In Unternehmen bedarf es an Treibern für Wissensmanagement....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Als E-Learning zu Beginn der 90er Jahre in den Unternehmen Einzug hielt, handelte es sich um CD-Rom basierte, formalisierte, zeitlich und räumlich situierte Kurse, die vom Arbeitsprozess getrennt, in einer eigenen Parallelwelt stattfanden. Ende des 20. Jahrhunderts begannen sich Learning Management Systeme zu etablieren. Ziel war es, die Prozesse der klassischen Weiterbildung in einem System abzubilden und...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Für viele Unternehmen stellen Wikis ein nach wie vor neues Informations- und Kommunikationsmedium dar. Deutlich wird das zum Beispiel an der betrieblichen Projektdokumentation: Schrieben die Mitarbeiter ihre Berichte bisher mit Hilfe eines Textverarbeitungsprogramms und speicherten diese auf einem Netzlaufwerk, können sie mit einem Wiki nun gemeinsam an den zentralen Dokumenten arbeiten. Doch der Einsatz ...
Weiterlesen