Beitrag
In der Regel legt man Wissen in einer Datenbank in der Hoffnung ab, dass es auch für andere wissenswert ist und auch tatsächlich genutzt wird. Siemens IC Mobile hat eine Lösung entwickelt, die den Prozess des Wissensmanagements umkehrt und dabei auf konsequente Mitarbeiter- und Kundenorientierung setzt. Werner Kleinhaus stellt die Software Adsideo Response vor, deren Ziel es ist, auf konkrete Mitarbeiter...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Alle fünf Jahre verdoppelt sich das fachliche Wissen. Gehen wir von dieser Prämisse aus, dann müsste jeder Mitarbeiter 44 Tage pro Jahr für Weiterbildungsmaßnahmen investieren, um den Anforderungen seines Arbeitsplatzes gerecht zu werden. Wissensvermittlung im traditionellen Verständnis (Seminare, Vorlesungen etc.) wäre als alleinige Lösung zu kostenintensiv und zeitaufwendig....
Weiterlesen
Beitrag
Sie werden heute bereits händeringend gesucht: Cloud Architects. Sie handeln die Software- und System-Migration in die Public oder die Private Cloud, orchestrieren Hybrid-Cloud-Anwendungsszenarien, managen das Sourcing von IaaS-, SaaS-, und PaaS-Providern und steuern die Multiprovider-Landschaft. Der Cloud-Architekt ist ein Tausendsassa mit einem breiten Einsatzfeld. Er ist verantwortlich für das Design v...
Weiterlesen
Event
14.05.2025 Sie möchten ungenutzte Daten in strukturiertes, zugängliches Wissen verwandeln? Und zwar mit Bordmitteln, wie M365, Copilot und SharePoint Agents? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie es geht - selbst bei komplexen Aufgabenstellungen!...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wir befinden uns am Beginn der vierten industriellen Revolution und die Weltwirtschaft steht kurz vor dem digitalen Boom. Intelligente Maschinen sind schon jetzt in der Lage, Auto zu fahren, medizinische Diagnosen zu stellen und Finanzen zu verwalten. Das stellt viele Unternehmen vor die Frage, wie sie wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter sichern können. Weltweit ...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung