Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Dank Facebook, Twitter oder LinkedIn sind Soziale Netze und Online-Communities in aller Munde. Die ihnen inhärenten Möglichkeiten zur sozialen Interaktion unter den Nutzern, zum Austausch von Informationen sowie zur Beteiligung der Nutzer an der Erzeugung von Inhalten machen Online-Communities zu mächtigen Werkzeugen für private und geschäftliche Zwecke. Deshalb gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten be...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Vor-Ort-Schulungen von Servicemitarbeitern sind notwendig, aber meist auch teuer. Eine Alternative zur Wissensübermittlung durch herkömmliche Schulungen sind Trainingseinheiten mithilfe von Produktvisualisierungen. Anhand der virtuell dargestellten Produkte können die Anwender Animationen und Interaktionen in Echtzeit durchführen. So lernen etwa die Servicemitarbeiter des Druckerherstellers Kyocera Mita...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Trotz aller Popularität hat es Wissensmanagement immer noch schwer, in den Unternehmen nachhaltig Fuß zu fassen. Oftmals sind Wissensmanager Einzelkämpfer, denen die institutionelle Bindung in den Betrieben fehlt. Sie müssen sich ihre Position durch informelle Kontakte und Netzwerke hart erkämpfen. Dabei gibt es mittlerweile in fast jeder größeren Firma einen natürlichen Verbündeten: die Personalen...
Weiterlesen
Beitrag
Der Meisterbrief soll fallen. Er wird von vielen als Bollwerk gegen den Wettbewerb betrachtet, das althergebrachte Strukturen zementiert und die Modernisierung hemmt. Wenn es nach der Bundesregierung geht, wird die Zahl der Berufe, für die ein Meistertitel vorgesehen ist, von 94 auf 32 als „gefahrengeneigt“ eingestufte Tätigkeiten wie Installateure oder Elektrotechniker sinken....
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung