Beitrag
Im direkten Ländervergleich zeigt sich, dass in den Niederlanden das digitale Kommunizieren und Arbeiten bereits stärker etabliert ist als in Deutschland. Dabei ermöglicht Input Management Unternehmen auch hierzulande, alle eingehenden Anfragen kanalunabhängig zu bündeln und automatisiert zu bearbeiten. Auf diese Weise verlaufen vor allem die sekundären Prozesse schneller, transparenter und effiziente...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Stößt ein Betrieb an Wachstumsgrenzen, kann es am Preisverfall auf dem Markt liegen oder daran, dass er sein Marktsegment ausgeschöpft hat. In beiden Fällen müssen sich die Unternehmen etwas einfallen lassen. Wie können sie sich in anderen Branchen und Marktsegmenten etablieren? Und wie können sie bereits vorhandenes Know-how in neue Bereiche übertragen?...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Debatte um Offenlegung der Vorstandsgehälter, Basel II und Rating ? das sind nur einige der schillernden Themen, die in Zeiten des weltweiten Wettbewerbs und der globalen Finanzmärkte die Unternehmen bewegen. Und auch die viel gescholtenen „Heuschrecken“ sind Vorboten eines frischen Winds, der durch die Vorstandsetagen weht und für mehr Transparenz in der Wirtschaft sorgen soll. Gerade in...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus StEB steht für „Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR“. Das Unternehmen entstand im Jahr 2001 als Anstalt des öffentlichen Rechts aus einem Amt der Stadtverwaltung Köln. Mit rund 650 Beschäftigten ist die StEB heute ein modernes mittelständiges Unternehmen der öffentlichen Daseinsvorsorge. Die Ziele der StEB sind in der Unternehmensstrategie definiert und festgeschrieben: Im Vordergrund stehen d...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung