Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Zukunft liegt in den Händen couragierter Ideengeber, die mit jungem, wildem, kühnem Denken und Tun die entscheidenden Umbrüche wagen. Ihre Wissbegier, ihr Wagemut, ihr Tatendrang und ihr Innovationsgeist müssen das ganze Unternehmen erfassen. Nur so kann der Sprung nach vorn tatsächlich gelingen....
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Das Buch spannt einen weiten Bogen über die Hintergründe des Lebens. Die angebotenen metaphysischen Ideen und Konzepte beruhen auf einer nachvollziehbaren Logik, die den menschlichen Verstand mit einbezieht. Es geht um die Selbstermächtigung des kritischen Lesers, indem er sich für einen Blick hinter die Kulissen des Bestehenden und Herkömmlichen öffnet. Durch die beschriebenen Funktionsweisen werden ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Kommunikation ist das einzige Mittel, Wissen und Informationen zwischen zwei Parteien auszutauschen.
• Doch auch wenn alle Beteiligten über das gleiche Vokabular verfügen, so ist damit noch nicht sichergestellt, dass die Parteien die Bedeutung der ausgetauschten Informationen auch verstehen....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wenn man Weiterbildungsangebote zum Thema persönliches Wissensmanagement vergleicht, geht es bei den meisten davon um Zeitmanagement und Arbeitsorganisation, d.h. zu einem großen Teil wird – wieder einmal – der explizite Wissensanteil organisiert, nur eben eingegrenzt auf den persönlichen Anteil daran. Das ist natürlich wichtig und adressiert in Zeiten der Informations- und E-Mail-Flut einen ko...
Weiterlesen