Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Im Rahmen der IKB 2003, die am 24. Juni 2003 in Schwetzingen stattfindet, verleihen das Fachmagazin wissensmanagement und das Institut für Knowledge Management e. V. zum zweiten Mal den Best Practice Award für das beste produktiv arbeitende Knowledge-Management-System. Mit der Auszeichnung werden herausragende Leistungen bei der Einführung von Wissensmanagement in der Praxis gewürdigt. Bewerbungen für ...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Weblogs und Podcasts haben bereits in den Alltag vieler Unternehmen Einzug gehalten. Für die interne wie externe Unternehmenskommunikation versprechen sie einen neuen effizienten, insbesondere sehr schnellen Distributionskanal. Die Zahl der Beiträge in Blogs entwickelt sich rasant. In vielen Fällen existieren mehrere Beiträge zu einem Thema. Wie erkennt man hier das neue Wissen und wie ordnet man neue B...
Weiterlesen
Event
14.05.2025 Sie möchten ungenutzte Daten in strukturiertes, zugängliches Wissen verwandeln? Und zwar mit Bordmitteln, wie M365, Copilot und SharePoint Agents? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie es geht - selbst bei komplexen Aufgabenstellungen!...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Was darf Mitarbeiterqualifizierung heute eigentlich kosten? Wenn sich diese Frage in der Geschäftsführung oder der Controllingabteilung stellt, reichen die Meinungen von "am besten nichts" über "nur so viel wie unbedingt nötig" bis hin zu "nicht mehr als letztes Jahr". Fallen durch eine Weiterbildungsmaßnahme die Schlüsselpersonen oder Kernkompetenzträger der Firma wie beispielsweise Ingenieure oder ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Unternehmen, die ein Learning Content Management System (LCMS) implementieren, haben in der Regel eine bewusste Entscheidung getroffen, Lerninhalte nicht länger als spontan erstellte, projektbezogene Wegwerfprodukte zu sehen, sondern zunehmend als strategische Ressourcen zu begreifen. Das heißt oft, dass die gesamte Organisation ihre Einstellung zu Wert und Wesen von elektronischen Lerninhalten verändern...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung