Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Jedes Unternehmen verfügt über wertvolles Wissen, welches für die gesamte Organisation wichtig ist. Viel zu oft ist dieses Wissen ausschließlich in den Köpfen der Mitarbeiter gespeichert und nicht explizit dokumentiert. Und auch wenn das Know-how in Dokumenten verfasst wurde, sind diese meist unübersichtlich und nicht strukturiert, weswegen sie häufig ungenutzt auf Laufwerken oder in E-Mail Ordnern l...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Und wieder neigt sich ein wissensreiches Jahr dem Ende entgegen. Über eine große Themenvielfalt hinaus, stellten die 1. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage den Höhepunkt des Jahres dar. Der Schwerpunkt des Kongresses lag auf der Umsetzung von Wissensmanagementlösungen durch Erfahrungsberichte, wie dem strategischen Umgang mit dem Faktor Wissen in einzelnen Branchen, oder Beispiele guter Praxis für den ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In der Regel verfügt jede Abteilung in einem Unternehmen über ein eigenes Informationssystem. Diese Praxis der Patchwork-Lösungen stößt schnell auf ihre Grenzen. Enterprise-Information-Management-Systeme (EIMS) können Abhilfe schaffen....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Technologieunternehmen nutzen zum Zwecke der Wettbewerbsanalyse nicht nur klassische Wirtschafts-, sondern zunehmend auch Patentinformationen. [1] Dieser Wissensvorsprung verschafft ihnen nicht nur einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, sondern schützt sie gleichzeitig davor, Patente anderer Firmen zu verletzen, und hilft ihnen bei der Suche nach Kooperationspartnern und Lizenzierungsmöglichkeiten.
...
Weiterlesen