Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Bis Mitte der 2010er-Jahre wählten die meisten Unternehmen in der Regel eine der vier großen relationalen Datenbankplattformen entsprechend ihren Bedürfnissen aus. So fiel die Entscheidung entweder auf Oracle, MySQL, SQL Server oder PostgreSQL. Dass dabei oft Kompromisse eingegangen werden mussten, versteht sich von selbst – und dass sehr viel Legacy aufgebaut wurde, die sich bis heute hartnäckig häl...
Weiterlesen
Beitrag
Während unseres Urlaubs in Botswana dieses Jahr haben meine Tochter und ich einen so genannten bush walk gemacht. D.h. wir waren in einer kleinen Gruppe mit Wildführer im Okavango-Delta unterwegs, und zwar – entsprechend der vor dem Aufbruch klar formulierten Regeln – in einer Reihe, einer hinter dem anderen, ohne zu sprechen und ohne stehenzubleiben, sofern nicht der Guide stehen bleibt, um etwas zu ...
Weiterlesen
Beitrag
Die Welt dreht sich – scheinbar – immer schneller. Kaum hat sich ein Trend durchgesetzt, folgt schon der nächste. Ob digitale Transformation, Internet der Dinge oder Arbeiten 4.0 – die Wissensgesellschaft befindet sich in einem stetigen Veränderungsprozess, noch mehr als jemals zuvor. Oder anders gesagt: „Wir leben in einer Zeit, in der Wandel die Normalität ist.“ Mit dieser Aussage bringen die...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Lernmaterialien aus Vorlesungen auf einem Server zu hinterlegen ist keine Kunst und gehört mittlerweile zum Standard an Hochschulen. Doch die Studierenden wollen mehr: Seit im Internet unter dem Begriff Web 2.0 die Grenzen zwischen Lehrenden und Lernenden verschwimmen, haben die Studierenden auch in der formalen Lehre mehr Ansprüche an Methodenvielfalt und Interaktion. Mit dem virtual team room vitero [1]...
Weiterlesen
Event
14.05.2025 Sie möchten ungenutzte Daten in strukturiertes, zugängliches Wissen verwandeln? Und zwar mit Bordmitteln, wie M365, Copilot und SharePoint Agents? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie es geht - selbst bei komplexen Aufgabenstellungen!...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung