Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus ... und Wissensmanagement setzt Qualitätsmanagement voraus. Spitzenreiter bei den Erwartungen von Unternehmen an ein verbessertes Management von Wissen ist laut einer Untersuchung des Fraunhofer Instituts Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) die "Verbesserung der Produktqualität"; auf den Plätzen 2 und 3 rangieren "Innovationsfähigkeit erhöhen" und "Kundennähe verbessern&q...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissensarbeiter brauchen permanente Weiterbildung. Dabei häufen sie in Trainings, Seminaren und Coachings neues Wissen an – fachliches Know-how, aber auch Methoden- und Erfahrungswissen. Allzu oft geht dieses Wissen aber rasch wieder verloren und so gut wie nie kommt es auch weiteren Kollegen zugute. Wie lässt sich der Wissenstransfer so organisieren, dass die neuen Inhalte und Erfahrungen an möglichst...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Dokumentiertes Wissen zu strukturieren und zu organisieren ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Wissensmanagements. Nur so kann das vorhandene strategisch-technische Know-how effektiv genutzt werden. Doch wo liegen die inhaltlichen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Dokumenten? Und wo lassen sich wichtige Informationen verdichten?...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) stehen derzeit große Veränderungen an: Der gute, alte Fahrschein auf Papier hat bald ausgedient. Elektronisches Fahrgeldmanagement (EFM) oder kurz E-Ticketing heißt das neue Stichwort. Der Papierfahrschein wird durch ein elektronisches Ticket in Form einer Chipkarte ersetzt ? ein heißes Thema auch für die Mitarbeiterschulung....
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung