Beitrag
Mehr als 75 Prozent der Deutschen nutzen das Internet täglich in all seinen Facetten. Die Nutzungszeit hat sich in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt und beträgt heute ca. 83 Minuten pro Person am Tag. Das sind 83 Minuten, in denen jeder Nutzer viele Informationen über sich, seine Meinung und seine Interessen enthüllt. Für eine gezielte Kundenansprache müssen Unternehmen eigentlich nur noch an ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der Arbeitsplatz hat eine digitale Evolution hinter sich. Es ist längst Normalität, dass ein Arbeitsplatz mit einem Desktop-Computer ausgestattet ist, man ein Notebook mit ins Meeting nimmt und seine Daten auf Netzlaufwerken ablegt. Und diese Evolution ist nicht abgeschlossen. Stetig verläuft sie weiter. Ihr momentaner Stand: der Digital Workplace. Wer also mit der Entwicklung Schritt halten will, der so...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Angesichts der gestiegenen Aufwendungen für die Qualifizierung von Mitarbeitern und der allgemein angespannten Ertragslage wird innerhalb der Unternehmen zunehmend überprüft, inwieweit Qualifizierungsmaßnahmen zu einer Steigerung der Wertschöpfung des Unternehmens beitragen. Bildungscontrolling unterstützt die Personalabteilung bei der Analyse der Bildungsergebnisse in Hinblick auf die Bildungsinvesti...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus IMS Learning Design (LD) definiert eine plattformunabhängige Sprache, in der Planer und Autoren ihre Lernszenarien und -prozesse beschreiben können. Diese Spezifikation für Online-Lernen wurde erstmals im Februar 2003 durch das IMS Global Learning Consortium (www.imsglobal.org) veröffentlicht.
Im Gegensatz zu den gängigen Standards AICC, SCORM oder QTI werden dabei nicht einzelne Lern- und Testeinheit...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung