Beitrag
Generative KI ermöglicht es Unternehmen, das Kundenerlebnis mit einer Technologie weiterzuentwickeln, die sich durch Lernen aus ihren eigenen Fehlern und Erfolgen kontinuierlich verbessert. Selbst in diesem frühen Stadium der Technologie sagen Experten wie McKinsey, dass sie die Weltwirtschaft jährlich um bis zu 4,4 Billionen Dollar ankurbeln könnte; Goldman Sachs meint, dass sie das globale BIP um 7 B...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Viele Wissensmanagementprojekte setzten auf Dokumentation von Wissen in Wissensdatenbanken und scheiterten. Moderne Navigationssysteme sind ein Beispiel, wie Kodifizierung von Wissen - in diesem Fall Ortskenntnis - dennoch erfolgreich sein kann. Der Erfolg dieser Systeme geht auch mit veränderten Verhaltensmustern einher. Dies ist jedoch nicht nur eine Folge des Erfolgs, sondern auch eine Grundvoraussetzu...
Weiterlesen
Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Im Rahmen von komplexen und immer schnelleren Veränderungen nimmt die Visualisierung von Wissen, Problemstellungen, unterschiedlichen Sichtweisen und Zusammenhängen eine Schlüsselrolle ein. Was ist das Besondere an dem, was Visualisierung macht und ermöglicht? Die Welt wird immer komplexer und schneller. Unsere Welt befindet sich in einem permanenten Wandel. Um hier Schritt halten zu können, muss die s...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
E-Learning ist in aller Munde. Man hat die webbasierte Weiterbildung der Mitarbeiter längst als wichtigen Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg erkannt. Die dafür notwendigen Strukturen werden jedoch oft ins Blaue hinein geplant - und zwar dann, wenn ausschließlich die technische Umsetzung im Fokus steht und die eigentlichen Ziele nachträglich aufgepfropft werden. Der Pharmakonzern Aventis zeigt...
Weiterlesen