Beitrag
WISSENplus Im Gefolge der digitalen Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen an die Mitarbeiter der Unternehmen - unter anderem weil die moderne Informations- und Kommunikationstechnik neue Formen der Arbeitsorganisation möglich macht. Deshalb drängen auch häufiger neue Mitbewerber auf den Markt, die die Geschäftsmodelle der etablierten Unternehmen in Frage stellen, wenn...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Unternehmen agieren in weltweiten ökonomischen Netzen, in denen in immer kürzeren Abständen Produkte und Dienstleistungen entwi-ckelt und vermarktet werden. Das heißt, sie sind gezwungen, vorausschauend zu denken und schnell auf den Wettbewerb zu reagieren. Viele etablierte Unternehmen der „Old Economy“ haben es nicht schnell genug geschafft, sich von traditionellen Denkmustern, Verhaltsweis...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In vielen Konzerne wird Wissensmanagement zwar bereits angewendet, Unternehmensteile im Ausland haben dabei oft das Nachsehen. Im Gegenzug entwickeln und implementieren diese Unternehmensteile häufig ein eigenständiges Wissensmanagement. Eine weltweite Zusammenführung wird dadurch behindert. Gerade diese Reaktion widerspricht dem Zweck von Wissensmanagement, nämlich bereits vorhandenes Wissen zu teilen ...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
14.05.2025 Sie möchten ungenutzte Daten in strukturiertes, zugängliches Wissen verwandeln? Und zwar mit Bordmitteln, wie M365, Copilot und SharePoint Agents? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie es geht - selbst bei komplexen Aufgabenstellungen!...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Getrieben durch kurzfristige Quartalszahlen, sehen die Marktteilnehmer oft den „Wald vor lauter Bäumen nicht“. Was sie brauchen ist ein Tool, das sowohl Komplexität als auch Dynamik des Marktes erfassen und darstellen kann. Und darüber hinaus sollte es auch das Nichtausgesprochene, das Unsichtbare, das Implizite zwischen den Wirkungselementen eines Marktes sichtbar machen. „Das Lebensrad des Markte...
Weiterlesen