Beitrag
WISSENplus Mit dem Siegeszug des Internets und seinen zahlreichen Möglichkeiten der einfachen Informationsbeschaffung hat sich auch das Kundenverhalten nachhaltig verändert: Statt sich von vornherein auf das Produkt- oder Dienstleistungsportfolio eines Anbieters festzulegen, nutzen viele Kunden das Netz, um Angebote und Preise zu vergleichen. Sie sind in ihrer Kaufentscheidung kritischer denn je....
Weiterlesen
Beitrag
Seit langem streben Unternehmen danach, ihr Humankapital zu bewerten und ähnlich einer Finanzbilanz darzustellen. Wissenschaftler und Praktiker sind daher seit den 1980er Jahren auf der Suche nach einer Möglichkeit, dieses Bestreben in die Tat umzusetzen. Doch kann man Wissensflüsse und Erfahrungsschätze tatsächlich ebenso messen wie den Geldfluss oder das Kapitalvermögen eines Unternehmens? Und ist W...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der E-Learning-Markt boomt. Für Unternehmen wird es indes immer undurchsichtiger, was die Lernplattformen und deren Provider eigentlich leisten können. Was man bei der Einführung von E-Learning in Firmen beachten sollte, beschreibt der Münchener Learning-Solution-Provider E@sy-Training.de.
"Sie haben eine neue Nachricht empfangen", blinkt es Frank Herrmann entgegen, während er an seinem Co...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die heutige Informations- und Wissensflut wird so gut wie ausschließlich auf dem visuellen und auditiven Sinneskanal bewältigt. Tasten und Anfassen, Riechen und Schmecken kommen hingegen viel zu kurz. Das Konzept des haptischen Wissenstransfers berücksichtigt alle fünf Sinne - vor allem den Tastsinn. Dabei gilt nicht nur für die Wissensarbeit, sondern auch für viele andere Einsatzbereiche: Der Mensch ...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung