Beitrag
WISSENplus Getrieben durch kurzfristige Quartalszahlen, sehen die Marktteilnehmer oft den „Wald vor lauter Bäumen nicht“. Was sie brauchen ist ein Tool, das sowohl Komplexität als auch Dynamik des Marktes erfassen und darstellen kann. Und darüber hinaus sollte es auch das Nichtausgesprochene, das Unsichtbare, das Implizite zwischen den Wirkungselementen eines Marktes sichtbar machen. „Das Lebensrad des Markte...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Seit Jahren setzen sich österreichische Bergführer dafür ein, dass für die Vorhersage und Beurteilung von Lawinengefahr auch die Informationen der Intuition eine wichtige Rolle spielen müssen. Zwar gibt es die verschiedensten Messsysteme, doch diese umfassen nicht alle notwendigen Informationen, um die Lawinengefahr vorhersagen zu können. So sind Informationen über Wind, Temperatur, Licht und Schneeu...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In den letzten Jahren stehen insbesondere mittelständische Unternehmen vor einer großen Herausforderung: Die Führung wechselt immer häufiger. Viele Firmen wollen diese Situation nutzen, um auch einen Kulturwechsel zu wagen. Das Problem dabei: Die Existenz der Firmadarf nicht aufs Spiel gesetzt werden. Ein Negativbeispiel kann man aktuell bei einem großen Autohersteller beobachten: Der Vorstandschef wir...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Viele Male wurde Wissensmanagement bereits für tot erklärt. Doch Totgesagte leben bekanntlich länger. Dieser Beitrag stellt den Status quo des Wissensmanagements aus verschiedenen Perspektiven dar und leitet ab, mit welchen Themenschwerpunkten sich Praktiker in den nächsten 20 Jahren beschäftigen sollten. ...
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung