Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Inflationär verwendete Begriffe mutieren zu Phrasen. Im Mainstream-Nachgeplapper verschwimmen deren ursprüngliche Kernbedeutungen, wie bei „disruptiver Transformation“ oder, seit über 25 Jahren, bei „Coaching“. Dieses Schicksal droht nun auch dem lateindeutschen Adjektiv „agil“, das bei manchen Führungskräften bereits genervtes Augendrehen verursacht. Erst recht, wenn Imponiersprachler mein...
Weiterlesen
Beitrag
Wir leben in einer vernetzten Welt. Besonders in der Unternehmensrealität ist es ein Erfordernis, dass Informationen von überall zugänglich sind. Unlängst haben sich Softwarelösungen wie Microsoft SharePoint etabliert, die den Wissensarbeiter darin unterstützen, die vielen Dokumente zu verwalten, die während unterschiedlichster Geschäftsprozesse und Projekte erstellt und bearbeitet werden. Wie die...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Informationsüberflutung und der damit verbundene Zeit- und Kostenaufwand nagen an der Produktivität von Unternehmen. Trotz ? oder vielleicht gerade wegen ? zunehmender Vernetzung und schier unerschöpflicher Wissensreservoirs fällt der Weg durch das Dickicht der modernen Informationsgesellschaft häufig schwer. Laut der Studie „Strategische Erfolgspotenziale wissenschaftlicher Portale“ (2...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus "Nutzung des weltweit verfügbaren Wissens für Aus- und Weiterbildungsprozesse" - so lautete eine Ausschreibung, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 1998 initiiert wurde. Zu diesem Zeitpunkt gingen viele Theoretiker und Praktiker davon aus, dass Wissensmanagement vor allem bedeutet, benötigtes Wissen aus dem weltweit verfügbaren Repertoire erfolgreich zu selektie...
Weiterlesen