Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Obwohl Wissensmanagement als Instrument organisationalen Lernens verstanden wird, werden pädagogische Beiträge bisher eher selten zur Lösung organisationaler Wissensprobleme herangezogen. Gerade Themen wie die Selektion, Aneignung und Vermittlung von Wissen sind genuine Handlungsfelder der Pädagogik und legen es nahe, Wissensmanagement unter Einbezug einer pädagogischen Perspektive zu realisieren. Vor ...
Weiterlesen
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus "Just in time" - diese Devise gilt längst auch für die moderne Aus- und Weiterbildung. Denn Mitarbeiter, die schnell und zeitnah stets auf dem neuesten Wissensstand sind, stehen bei deutschen Unternehmen ganz oben auf der Wunschliste. Wer eine flexible und effiziente Mitarbeiterfortbildung realisieren will, kommt dabei am Thema E-Learning nicht vorbei....
Weiterlesen
Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus „Ich hätte gerne vier Kilogramm IoT.“ Kein Kunde würde so etwas jemals verlangen. Die Begrifflichkeiten rund um das Internet der Dinge sind heute abstrakt und für Kunden – bzw. solche, die es vielleicht einmal werden könnten – schwer verständlich. „Schön, dass ich meinem Joghurt im Kühlschrank beim Rechtsdrehen zuschauen kann, aber warum sollte ich das tun?“, denken sich Kunden vielmehr. ...
Weiterlesen
Beitrag
„Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“, heißt es im Volksmund. Wie viel Wahrheit sich dahinter verbirgt, beginnen zahlreiche Unternehmen derzeit zu erahnen. Dem Jugendkult verfallen, haben sie in den vergangenen Jahren überwiegend auf die Generation X und die Nexters gesetzt. Beim Fokus auf die ab 1966 Geborenen, verloren Sie hingegen deren Vorgänger, die so genannten Babyboomer, aus ...
Weiterlesen