Beitrag
WISSENplus Es ist immer mit großem Aufwand verbunden, neue Produkte zu entwickeln oder bestehende weiter zu verbessern und Innovationsprozesse im Unternehmen anzustoßen. Was wird gebraucht, was ist verkäuflich, womit werden Kunden gewonnen und was begeistert? Um das herauszufinden, wird Marktforschung betrieben, über 2,1 Milliarden Euro Umsatz machten deutsche Marktforschungsinstitute im vergangenen Jahr. [1] Und ...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus War der Begriff Web 2.0 bis vor kurzem Unternehmen noch weitgehend fremd und in erster Linie mit den Erfolgsgeschichten großer Firmen wie Amazon, Google oder Wikipedia verbunden, so werden zunehmend auch traditionelle Unternehmen darauf aufmerksam und stellen sich die Frage, wie sie das Web 2.0 für sich nutzen können. Und auch Analysten sehen und analysieren diesen Trend. So ist im 2006 Emerging Technolo...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Sucht man im Duden nach dem Begriff des Wissensmanagers, sucht man vergeblich. Zwar definiert das Rechtschreibwörterbuch die Disziplin Wissensmanagement als die „Gesamtheit der Aktivitäten, die darauf abzielen, eine möglichst gute Nutzung von vorhandenem Wissen, z. B. dem der Mitarbeiter eines Unternehmens, zu gewährleisten“, aber die Person des Wissensmanagers ist nicht erwähnt. Ähnlich sieht e...
Weiterlesen
Beitrag
Das Aufgabenspektrum eines Wissensarbeiters ist vielschichtig und heterogen. Wissensarbeiter beschäftigen sich mit – meistens – nicht standardisierten Prozessen. Sie arbeiten selbstständig und flexibel. Das heißt: Ihr Anforderungsprofil und ihr Verantwortungsbereich lassen sich schlichtweg nicht vergleichen. Und: Sie werden immer wichtiger für den Unternehmenserfolg. Umso erschreckender ist es, dass...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung