Beitrag
WISSENplus Sowohl als Bestandteil der IT-Infrastruktur als auch als Cloud-Lösung ist Microsoft Office als Standardanwendung in Unternehmen kaum wegzudenken. Trotz zahlreicher Alternativen wird das Paket aufgrund der Kompatibilität und der gewohnten Nutzung nach wie vor am häufigsten eingesetzt, wenn es um die Verarbeitung von Texten, Tabellen, Präsentationen und gegebenenfalls E-Mails geht. Im Bereich der Social C...
Weiterlesen
Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der Professor für Planungs- und Entscheidungstheorie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld befasst sich in seinen Büchern und als Berater mit den Auswirkungen von Wissensmanagement in Gesellschaft und Unternehmen. Im Interview mit wissensmanagement erzählt der Soziologie-Professor, welches Verhalten im Umgang mit Wissen er in Unternehmen beobachtet....
Weiterlesen
Beitrag
Die heutige Zeit ist schnelllebiger denn je. Auch in der Wirtschaft: Innovationszyklen werden immer kürzer und auf Veränderungen am Markt muss ein Unternehmen sofort reagieren. In nahezu allen Bereichen hat die Menge an Variablen zugenommen. Beispiele sind individualisierte Kundenansprachen, das Customizing von Produkten und Dienstleistungen, die Zunahme an unternehmens- oder länderübergreifender Proje...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Mit den E-Communities, den virtuellen Workspaces oder auch Collaborative Environments entwickeln sich neue Formen der Zusammenarbeit.
• Vorteile sind: bereichs- und standortübergreifend, international, weltweit, online in Dialogform, offline über Zeitzonen hinweg, zeitnah, aber nicht zwingend zeitgleich....
Weiterlesen