Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Wissensmanagement ist auch in KMU ein Thema, doch fehlt das Geld für aufwändige Software-Lösungen.
• Viele Instrumente und Methoden des Wissensmanagements eignen sich auch für KMU, denn die Technik ist nachrangig.
• Das Institut der deutschen Wirtschaft möchte mit dem Projekt "KluG" KMU für das Wissensmanagement sensibilisieren....
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Das Internet hat die Art verändert, wie wir Entscheidungen treffen. Das Buch „Outside Insight“ zeigt, wie Firmen frei zugängliche Daten aus dem Internet dafür nutzen können – und so ihre Geschäftsentscheidungen auf Basis von Echtzeitentwicklungen fällen....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der Verwaltung, insbesondere der öffentlichen, haftet der Ruf "unflexibel" an. Doch sie agiert meist in einem komplexen, von Interessengegensätzen geprägten Umfeld. Zudem muss sie bei ihrer Arbeit zahlreiche Vorgaben beachten. Das erschwert ein agiles Handeln....
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Multimediales Lernen gehört zu den Trendsettern der zukünftigen Weiterbildung; kaum jemand der sich beruflich mit Weiterbildungsfragen auseinandersetzt, wird sich auf Dauer dieser Thematik verschließen können. Lesen Sie den einführenden Beitrag von Hans Gieringer über multimediale Lernsysteme – von CBT bis WBT....
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung