Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Beim Schreiben über meinen Beruf als Chief Knowledge Officer der Beratungsgruppe Plaut fiel mir ein Gespräch mit einem befreundeten Kollegen einer anderen Unternehmensberatung ein, in dem wir uns mit Missionaren verglichen. Wie Missionare werden wir nicht müde, die Ansätze von Wissensmanagement im Unternehmen zu etablieren und nach und nach den Gedanken vom Teilen der Information in die Unternehmenskult...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens werden zunehmend durch die Geschwindigkeit und die Genauigkeit der optimalen Wissensaufbereitung, des Wissenstransfers und der Wissensaufnahme bestimmt. Wissensmanagement-Systeme und Methoden zum Erfassen des expliziten und impliziten Wissens unterstützen Organisationen dabei, mit der täglichen Informationsflut umzugehen. Um sich daraus einen tatsächl...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus StEB steht für „Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR“. Das Unternehmen entstand im Jahr 2001 als Anstalt des öffentlichen Rechts aus einem Amt der Stadtverwaltung Köln. Mit rund 650 Beschäftigten ist die StEB heute ein modernes mittelständiges Unternehmen der öffentlichen Daseinsvorsorge. Die Ziele der StEB sind in der Unternehmensstrategie definiert und festgeschrieben: Im Vordergrund stehen d...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Ein effektives unternehmens- oder behördenbezogenes Informationsbzw. Wissensmanagement dürfte in der heutigen Zeit unbestritten zu den unverzichtbaren Voraussetzungen für eine erfolgreiche Unternehmens- oder Behördenleitung gehören. Das erforderliche Knowhow und der Umgang mit diesem sind entscheidend für die Wettbewerbs- und Überlebensfähigkeit eines Unternehmens in einer globalisierten Welt – gl...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung