Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Initiativen zum Wissensmanagement kommen zunehmend ins Stocken. Warum? Unternehmen fehlt eine vierte organisatorische Dimension - die Wissensorganisation - dies meine These in der letzten Kolumne. Lesen Sie nun weiter:
Die Prozessorganisation bündelt Wissen orientiert am Kunden. So gut aber Wissen entlang der Prozesskette transportiert und weiterentwickelt wird, so schlecht gelingt der Wissenstransfer z...
Weiterlesen
Beitrag
Ist der deutsche Mittelstand „Digitaler Pionier“ oder eher „Digitale Verfolger“? Oder hat ihn der Wettbewerb als „Digitaler Nachzügler“ oder sogar „Analoger Bewahrer“ längst abgehängt? TÜV Rheinland wollte es genau wissen und hat deshalb die Studie „Digitaler Reifegrad im Mittelstand 2017“ gemeinsam mit Lünendonk & Hossenfelder erarbeitet. Die Ergebnisse sind von strategischer Bedeu...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Was macht ein Unternehmen innovativ? Im Fazit zu einer aktuellen Studie von McKinsey zu „Social Media as key driver for success“ wird die These aufgestellt, dass Unternehmen, die Social Media sowohl in der Innen- als auch in der Außenkommunikation einsetzen, als echte Lernende Organisationen agierten. Vielleicht ist diese These von mir an dieser Stelle etwas verkürzt dargestellt, aber lassen Sie mich ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Verbraucher informieren sich heute im Netz, kaufen mobil ein, kommunizieren über Social Media und nutzen digitale Plattformen für das Streamen von Filmen und Musik. Ihr Medienverhalten schafft auch neue Anforderungen an Personalabteilungen: Karriereinteressierte suchen online nach passenden Jobangeboten und möchten sich direkt vom Smartphone aus bewerben. Sie erwarten zeitgemäße Zugangswege zum Bewerbe...
Weiterlesen