Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Schnell verfügbare und möglichst umfassende Informationen sind ein Essential für langfristig erfolgreiche Bankgeschäfte. Angesichts des umfassenden Wandels in der Bankenwelt und der komplexen gesetzlichen Anforderungen, auf die sich Geldinstitute künftig einzustellen haben, wächst das Erfordernis des Wissensmanagements gerade auch für kleinere und mittelständische Banken....
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
In unserem heutigen Wirtschaftsdenken ist der effektive Umgang mit der Ressource Wissen zu einer der wichtigsten Managementaufgaben geworden. Denn das in einem Unternehmen vorhandene Wissen kann in hohem Maße dazu beitragen, Produkte und Dienstleistungen aufzuwerten und damit einen höheren Unternehmenswert bzw. eine größere Wertschöpfung zu schaffen. Als Konsequenz daraus hat sich mittlerweile der Begr...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Ein dynamisches Marktumfeld erfordert eine Unternehmensführung, die schnell und flexibel auf Veränderungen reagiert. Das Managementinstrument Competitive Intelligence (CI) hat seinen Ursprung in den USA und unterzieht Unternehmen durch strategische Frühaufklärung einem stetigen Evolutionsprozess. CI-Experten halten deutsche Unternehmen in Sachen Competitive Intelligence für prähistorisch. Sind die Vor...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Bahnkunden reagieren auf nichts sensibler als auf Verspätungen und schlechten Service. Schließlich ist es die Kernkompetenz von Transportunternehmen, Fahrgäste pünktlich ans Ziel zu bringen und möglichst angenehm zu befördern. Dass dies gar nicht so einfach ist, beweisen regelmäßige Verspätungen bei Zugunternehmen immer wieder. Nicht in jedem Fall sind dafür externe Einflüsse wie Streiks oder Sig...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung