Beitrag
WISSENplus Unternehmen leben von ihren Mitarbeitern. Vor allem Erfahrungswissen ist im betrieblichen Alltag bares Geld wert. Geht dieses implizite, an einzelne Personen gebundene Know-how im Zuge von Stellenabbau, Demografiewandel oder Umstrukturierung verloren, ist dies für Unternehmen im schlimmsten Fall sogar existenzbedrohend. Welche Möglichkeiten stehen Unternehmen heute zur Verfügung, um personengebundenes Wi...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Daten der Klima- und Umweltforschung allgemein verfügbar zu machen, ist das Ziel des elektronischen Langzeitarchivs Pangaea - Publishing Network for Geoscientific and Environmental Data. Es wurde vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven gemeinsam mit dem Zentrum für Marine Umweltwissenschaften (MARUM), Bremen, als Informationssystem für Mess- und Beobachtungswerte aufgeb...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissen ist bekanntermaßen eine delikate Sache - für sein Management gilt Gleiches. Die Sicherung von unternehmensrelevantem, oft hoch erfolgskritischem Know-how gehört zu den derzeit intensiv diskutierten Themen. Vor allem im Umfeld eines demografischen Wandels der Mitarbeiterstruktur durch Pensionierungen gewinnt nachhaltiges Management von Erfahrungswissen zu Recht stark an Bedeutung. Doch schon Kurt T...
Weiterlesen
Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus 20 Jahre nach der Konferenz von Lissabon traf sich der Europäische Rat zur Analyse, weshalb die im März 2000 formulierten Ziele nicht erreicht wurden. Die Staats- und Regierungschefs strebten damals an, Europa binnen zehn Jahren als weltweit führende Wissensgesellschaft zu etablieren. Als Vorbild sahen sie nun Indien, das sich in den vergangenen Jahren zur führenden Wirtschaftsmacht entwickelt hatte.&n...
Weiterlesen