Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Wirtschaftspresse der letzten Monate verkündet eine neue Welle von Fusionen und globalen strategischen Allianzen. Ein Aspekt wird in der ersten Euphorie bei vielen dieser Global Player jedoch nach wie vor häufig übersehen: die interkulturelle Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter. Dabei sind es gerade die grenzübergreifend arbeitenden Teams, die den neuen Strukturen Leben einhauchen und die internati...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der Zukunftsforscher Matthias Horx beschreibt in seiner neuen Studie den Aufbruch unserer Informationsgesellschaft zur "Sensual Society". Inwiefern sich dadurch auch unsere Wissens- und Lernkultur verändert, erklärte der Trendexperte wissensmanagement in einem Interview....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Bei strengen Budgetauflagen kann eine Total-Cost-of-Ownership-Betrachtung der IT-Kosten erhebliche Einsparpotenziale aufdecken.
• Eine IT-Kostenbetrachtung muss ganzheitlich angestellt werden.
• Die Einsparraten können je nach Komplexität bis zu 50 Prozent betragen....
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Kunst, eine Wissensmanagement-Initiative zum Erfolg zu führen, gilt immer noch als Geheimnis. Dabei zeigt die Praxis, dass es eigentlich gar nicht so schwer ist. Vorausgesetzt, man verlässt die ausgetretenen Pfade klassischer und oft wenig erfolgreicher Ansätze. Hier werden zwei bewährte Alternativen vorgestellt, die durch eine pragmatische Vorgehensweise bestechen....
Weiterlesen