Beitrag
WISSENplus Die heile Welt von Zeitungs-, Zeitschriften- und Fernsehwerbung neigt sich einem Ende entgegen. Das Web 2.0 verändert die Konsumgewohnheiten radikal und schafft eine scheinbare Informationstransparenz - auch für Kunden. Bei den Unternehmen muss hier ein Umdenken stattfinden, um möglichst bald in dieser Liga mitzuspielen. Diese Herausforderung braucht sie gar nicht teuer zu stehen kommen. Sie müssen ledi...
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Viele Wissensmanagementprojekte setzten auf Dokumentation von Wissen in Wissensdatenbanken und scheiterten. Moderne Navigationssysteme sind ein Beispiel, wie Kodifizierung von Wissen ? in diesem Fall Ortskenntnis ? dennoch erfolgreich sein kann. Der Erfolg dieser Systeme geht auch mit veränderten Verhaltensmustern einher. Dies ist jedoch nicht nur eine Folge des Erfolgs, sondern auch eine Grundvoraussetzu...
Weiterlesen
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
14.05.2025 Sie möchten ungenutzte Daten in strukturiertes, zugängliches Wissen verwandeln? Und zwar mit Bordmitteln, wie M365, Copilot und SharePoint Agents? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie es geht - selbst bei komplexen Aufgabenstellungen!...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Digitale Geschäftsmodelle erfordern eine neue Art der Software-Entwicklung. Damit können IT- und Fachabteilungen die Digitale Transformation vorantreiben und Unternehmen innovative Produkte und Services schneller auf den Markt bringen. Konzipiert und entwickelt werden diese in Digital Labs....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wer hätte sie nicht gerne, die Landkarte des Wissens seines Unternehmens? Der Traum, in jedem Moment zu wissen, wo das Wissen zur Lösung eines aktuellen Problems steckt - kann er in Erfüllung gehen? "Wenn ABB wüsste, was ABB weiß, so wären wir unschlagbar", sagte einmal Johan Ancker, Präsident der ABB Management Consultants - und so denken viele andere auch. Was heißt das aber konkret für...
Weiterlesen