Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in mehrfacher Weise. Der Grad dieser digitalen Durchdringung ist jedoch unterschiedlich und nicht in allen Berufsfeldern gleichermaßen ausgeprägt. Vielmehr reicht er von Tätigkeiten, die auf digitale Hilfsmittel unterstützend zurückgreifen (wie z. B. Wissenschaftler), über Tätigkeiten, die auf der Basis digitaler Medien und Software durchgeführt werde...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus wm: Herr Micic, welche Zukunftsfragen sollte sich ein jedes Unternehmen stellen? Micic: Es gibt in diesem Zusammenhang zwei Arten von Fragen. Die einen sind Fragen an die Zukunft des Umfeldes, im Sinne von: Wie wird es sich da draußen entwickeln? Das sind zum Beispiel Fragen zu den Kunden und ihren Bedarfsfeldern: Was werden die Kunden in fünf oder zehn Jahren anders von uns haben wollen als heute? Oder F...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus 2005 hat Michael Aigner die Aton- Solar GmbH gegründet, die zunächst als Großhändler für Photovoltaik- Module und Wechselrichter gute Umsätze erzielte. Preisdruck und Überangebot zwangen den Laichinger Unternehmer aber bald, einen Mehrwert zu bieten. 2010 gründete er ein Kompetenz-Netzwerk Photovoltaik, das dem 46-Jährigen mittlerweile vielfältigen Nutzen stiftet: Zum Beispiel bundesweit eine hÃ...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Für viele Unternehmen ist ein funktionierendes Wissensmanagement [1, 2, 3, 4, 5, 6] zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Aus diesem Grund ist die Teilung und Verteilung von individuellem Wissen der Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens von besonderer Bedeutung. Bei der praktischen Umsetzung scheitern viele Wissensmanagement-Initiativen aber genau an diesem Punkt. Der folgende Beitrag zeig...
Weiterlesen