Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Praxisnah, rationell, offen, flexibel und individuell - dafür steht p.r.o.f.i.+web. Das von der DEKRA Akademie entwickelte Lernsystem ersetzt den klassischen Frontalunterricht durch eine Kombination aus Selbstlernen, Betreuung, IT-Technologie und Coaching durch reale Lernprozessbegleiter. Ergänzt wird das Konzept durch Präsenzveranstaltungen und virtuelle Klassenräume. Im Mittelpunkt steht die Orientier...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Für selbstständige Prüflabore mit vielen Kunden aus unterschiedlichsten Anwendungsgebieten ist detailliertes Kontextwissen mindestens genauso wichtig wie die technische Ausstattung.
• Von November 1998 bis August 1999 wurde vom Werkstoffzentrum Rheinbach und IUK Dortmund in Kooperation mit der Fachhochschule Frankfurt das Projekt "Wissensmanagement und Qualifizierung im...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Bei der Bundeswehr ist das technologiegestützte Lernen auf dem Vormarsch: Die aus dem E-Learning weiterentwickelte Fernausbildung wird in der Zukunft eine wichtige Rolle bei der Qualifizierung der Streitkräfte übernehmen. Derzeit bildet die Bundeswehr zahlreiche Ausbilder zu Teletutoren weiter und bereitet Ausbildungsinhalte für das technologiegestützte Lernen vor....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Das Herz der Unternehms-IT auszutauschen, gehört zu den ganz großen unternehmerischen Aufgaben. Bei der Ludwig Görtz GmbH hat man sich im vergangenen Jahr an diese Operation am schlagenden Herzen gemacht. Und dabei ging es um weit mehr als nur ein neues Software-System. Im Zuge der Umstellung wurden Prozesse, Arbeitsabläufe und Zuständigkeiten neu definiert. Die Einführung der neuen Kernprozesse und d...
Weiterlesen