Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Werden Unternehmen erfolgreicher, wenn ihre Führungskräfte sich nicht verstellen? Bei aller Euphorie, mit der zurzeit über authentische Führung gesprochen wird: So einfach ist es leider nicht. Aber die Hinweise mehren sich, dass eine klare und authentische Haltung der Führungskräfte mit zum Erfolg von Unternehmen beiträgt – vor allem in unsicheren Zeiten, wie sie beispielsweise die digitale Transfo...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Zwar ist das Bewusstsein für das wichtige Zusammenspiel der Ebenen Technik, Personen und Organisation deutlich ausgeprägter als noch vor wenigen Jahren, nichtsdestotrotz wird beim Wissensmanagement der IT immer noch eine zu große Priorität eingeräumt. Bekanntermaßen ist das Wissen der Mitarbeiter das größte Kapital jedes Unternehmens, allerdings auch deren Vorsprung und Geltungsanspruch. In der Erwa...
Weiterlesen
Event
14.05.2025 Sie möchten ungenutzte Daten in strukturiertes, zugängliches Wissen verwandeln? Und zwar mit Bordmitteln, wie M365, Copilot und SharePoint Agents? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie es geht - selbst bei komplexen Aufgabenstellungen!...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus „Wir erfinden das Rad ständig neu. Nicht nur in Krisenzeiten, in welchen neue Märkte dringend notwendig erscheinen, liefern uns unsere motivierten Mitarbeiter Ideen, wie sich das Geschäft ausbauen lässt. Ihre Vorschläge hören sich gut an, das Management fordert einen Business-Plan dazu – und nun beginnt die Herausforderung für alle Beteiligten: Wie soll denn dieser Business-Plan konkret aussehen?...
Weiterlesen
Beitrag
Haben Sie eine konsensfähige Sprachregelung für die Begriffe Wissen, Managen und Wissensmanagement parat? Nein? Doch viele Probleme fangen genau da an: bei einer mangelnden Verständigungsgrundlage zwischen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen. Eine solche Verständigungsgrundlage kann das am Lehrstuhl Prof. Mandl der Ludwig-Maximilian-Universität München entwickelte Münchener Modell...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung