Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Mitarbeitende erhalten viele und weit gefächerte fachliche Informationen aus verschiedensten internen wie externen Quellen und Medien. Und das in diversen Formen: in Meetings, Mund zu Mund, per Telefon oder Mail, via Newsletter und als Papierausdruck. Mitarbeitende werden heutzutage regelrecht mit Informationen zugeschüttet. Getreu dem Motto: "Je mehr, desto besser." Doch die Aufnahmekapaz...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Versicherungsbranche gilt als wissensintensiv, wurde jedoch bislang nur selten auf den unternehmensinternen Wissenstransfer hin untersucht. Eigentlich überraschend, denn kontinuierlich wechselnde Rahmenbedingungen und damit einhergehend veränderte Herausforderungen machen auch im Finanzsektor ein konsequentes Wissensmanagement notwendig. Um erfolgreich am Markt zu bestehen, bedarf es nicht nur ausgeze...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Vorlesungen, Kurse, Skripte und Software von den renommiertesten Hochschulen der Welt - online, kostenlos und jederzeit öffentlich zugänglich: Das ist die Idee hinter den Open Educational Resources (OER) und Open Courseware Initiativen (OCW). Inzwischen bieten bereits 180 Hochschulen weltweit einen offenen Zugang zu über 2.000 Kursen. Bei der Beurteilung dieser Aktivitäten scheiden sich allerdings noch ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus In Anbetracht der kurzen Halbwertszeiten im IT-Bereich spielt der Umgang mit Wissen im Unternehmen eine wesentliche Rolle. Daher beschäftigt sich Raiffeisen Informatik seit drei Jahren mit der Implementierung von Wissensmanagement in der Gesamtorganisation. Ausgangspunkt für diese Initiative ist der Personalbereich. Die Verknüpfung von Maßnahmen im Personal- und Wissensmanagement zeigt die starken Wechs...
Weiterlesen