Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Ohne ein strategisches Ausbildungsmanagement dürfte den Firmen schon bald der geeignete Nachwuchs ausgehen. Davon ist Dr. Peter Speck, Personalleiter bei der Festo AG in Esslingen, überzeugt. Bei dem auf Automatisierungstechnik und Pneumatik spezialisierten Konzern legt man großen Wert auf qualifizierte Azubis und tut dafür auch einiges. Wir wollten Details wissen. wm: Herr Dr. Speck, worauf achten Sie ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der Einzug von Apps, Cogs, iBeacons & Co. in die Geschäftswelt lässt sich nicht aufhalten. Dafür ist ihre Attraktivität zu gut. Sie können klassische Desktop-Anwendungen sinnvoll ergänzen und damit neue Möglichkeiten bei der Verarbeitung von Geschäftsprozessen eröffnen und den Service gegenüber dem Kunden verbessern. Auf der IT & Business erleben Besucher, welche Möglichkeiten es gibt, die „kle...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus „Meinten Sie Stadtwerke?“ Die Suchmaschine Google ist skeptisch, wenn man den Begriff Stadtwikis in den Browser eingibt. Die automatische Rechtschreibkorrektur des beliebtesten Informationsbeschaffungswerkzeuges im Netz funktioniert nach statistischen Mechanismen. Und dabei haben die Stadtwerke mit über fünf Millionen Treffern deutlich die Nase vorn. Noch. Denn die Inhalte in so genannten Sta...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Faktoren wie steigende Stressbelastung, Arbeitsplatzverdichtung und wirtschaftliche Veränderungen führen, laut DAK-Gesundheitsreport 2015, zu hohen Krankheitsständen in Unternehmen. Dabei werden 44 Prozent der krankheitsbedingten Fehltage durch langfristige Arbeitsunfähigkeiten von mehr als sechs Wochen Dauer verursacht. Um einen Rückgang zu erreichen, bedarf es Maßnahmen des betrieblichen Gesundheits...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung