Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Daten, Inhalte, Informationen, Wissen – egal wie wir diese Begriffe abgrenzen, wir haben genug davon. Die unterschiedlichsten Datenarten werden in einer Fülle von verschiedenen Systemen verwaltet. Strukturierte Daten in relationalen Datenbanken, Dokumente in ECM-Systemen, E-Mails verbleiben im Mail-Server oder werden in ein Archiv ausgelagert und so weiter. All diese Systeme sind gut gefüllt. Die meiste...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Aus dem Hausgebrauch kennt es jeder: Je kleiner und leichter heute ein technisches Gerät ist, desto umfangreicher erweist sich oft die Bedienungsanleitung, die die Vielfalt der Funktionen beschreibt. An dieser Stelle erwartet den Konsumenten nicht selten eine solche Menge schlecht strukturierter Informationen, dass die erste Freude über die technische ?Neuanschaffung schnell getrübt ist....
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Den Beschäftigten wird dabei ein hohes Maß an Flexibilität abverlangt. Doch auch die Unternehmen sind in der Pflicht: Sie müssen innovative Modelle für Arbeitsplätze, Arbeitszeiten und Arbeitsorganisation entwickeln. ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
Prognosen:
• Die Technik ist immer mehr in der Lage relevante Informationen vorzusortieren. Die Informationsflut wird dadurch eingedämmt.
• Das Internet ermöglicht neue Formen von Meetings und das einfache Arbeiten im Home Office.
• Eigenverantwortliche Weiterbildung wird selbstverständlich werden....
Weiterlesen