Event
14.05.2025 Sie möchten ungenutzte Daten in strukturiertes, zugängliches Wissen verwandeln? Und zwar mit Bordmitteln, wie M365, Copilot und SharePoint Agents? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie es geht - selbst bei komplexen Aufgabenstellungen!...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Was ist das erste, was Sie nach dem Aufstehen machen? Wahrscheinlich der Griff zum Smartphone und das Lesen der eingegangenen Nachrichten. So sieht ein typischer Morgen in unserer digitalen Welt aus. Und damit bestimmen wir den Rest unseres Tages, wie eine Studie von Michael McQueen (2016), Wirtschaftsanalytiker und Trendprognostiker, zeigt: Schon die ersten zehn Minuten unseres Morgens können einen Einflu...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Aufgrund dynamischer Marktanforderungen und der internen Komplexität von Unternehmen sind zukünftige Entwicklungen nicht mehr allein auf der Grundlage von bestehendem Wissen zu bewältigen. Das Managen von Informationen bedeutet immer auch den strukturierten Umgang mit Ungewissheit. Somit gerät der Umgang mit „ungesichertem“ Wissen immer mehr ins Blickfeld der Unternehmen....
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus ... und Wissensmanagement setzt Qualitätsmanagement voraus. Spitzenreiter bei den Erwartungen von Unternehmen an ein verbessertes Management von Wissen ist laut einer Untersuchung des Fraunhofer Instituts Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) die "Verbesserung der Produktqualität"; auf den Plätzen 2 und 3 rangieren "Innovationsfähigkeit erhöhen" und "Kundennähe verbessern&q...
Weiterlesen
Beitrag
Nur wer selbst eine ausgeprägte Veränderungsmentalität an den Tag legen, kann diese auch von seinen Mitarbeitern erwarten und als Vorbild dienen. Was aber, wenn die Mitarbeiter trotzdem in die typischen Schutzmechanismen wie: „Das haben wir doch schon immer so gemacht!“ und: „Veränderung ja – aber bitte nicht bei mir!“ flüchten? Wie gelingt es, sich wieder in die Positivspirale einzuklinken? ...
Weiterlesen