Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
14.05.2025 Sie möchten ungenutzte Daten in strukturiertes, zugängliches Wissen verwandeln? Und zwar mit Bordmitteln, wie M365, Copilot und SharePoint Agents? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie es geht - selbst bei komplexen Aufgabenstellungen!...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Larry Prusak ist Executive Director des von IBM unterstützten Institute for Knowledge Management in Cambridge, USA. Er hat sich als einer der Ersten mit dem Thema Wissensmanagement auseinandergesetzt und gilt vielen als der Erfinder von Wissensmanagement....
Weiterlesen
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Eurotunnel Group ist in den vergangenen 18 Jahren stark gewachsen. Damit gehen immens gestiegene Anforderungen an die IT-Abteilung einher. Vor dem Einsatz der Planview-Lösung für das Projekt-Portfolio-Management (PPM) verfolgte Eurotunnel in der IT eine ad-hoc-Arbeitsweise. Dies führte zu Schwierigkeiten bei der Erstellung einer Liste laufender IT-Projekte, da diese unregelmäßig geführt wurde. Nur...
Weiterlesen
Beitrag
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Informationen gelten als entscheidender Wettbewerbsvorteil. Und das Wissen der Mitarbeiter wird als einzigartiger Unternehmensschatz bezeichnet. Die Bedeutung immateriellen Kapitals hat in den vergangenen Jahren konstant zugenommen und man muss kein Hellseher sein, um zu prognostizieren, dass sich dieser Trend auch in der Zukunft noch weiter fortsetzen wird. In Folg...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Einer der wesentlichen Gründe für die Einführung eines Learning Content Management Systems (LCMS) ist das Versprechen, Inhalte wiederverwertbar zu machen. Durch systematische Wiederverwertung können erhebliche Einsparungen von Zeit und Kosten in der Erstellung erzielt, Qualität und Konsistenz von Inhalten erhöht und vor allem Wartung und Pflege von bestehenden Contents vereinfacht werden. Trotzdem sin...
Weiterlesen