Beitrag
Wissen ist die Grundlage für das richtige Handeln im Wettbewerb und für die effiziente Realisierung verschiedenster Projekte, die im Unternehmensalltag anfallen. Die tägliche Herausforderung für Analysten (z.B. in Marktforschung, Produktentwicklung) und Wissensarbeiter ist somit stets auch die Steigerung der Wissensproduktivität. Die Informationen, die handlungs- und entscheidungsrelevant sind, weil si...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
14.05.2025 Sie möchten ungenutzte Daten in strukturiertes, zugängliches Wissen verwandeln? Und zwar mit Bordmitteln, wie M365, Copilot und SharePoint Agents? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie es geht - selbst bei komplexen Aufgabenstellungen!...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Haben unsere Mitarbeiter überhaupt noch Zeit fürs Wesentliche? Diese Frage stellen sich Firmenchefs großer wie kleiner Unternehmen immer häufiger. Denn in Zeiten eines rasanten Datenwachstums verbringen Angestellte rund ein Viertel ihrer Arbeitszeit allein damit, Dateien, Dokumente und Informationen aufzufinden, die an den unterschiedlichsten Stellen im Unternehmen abgelegt wurden – Tendenz steigend. ...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In der betrieblichen Weiterbildung liegen erhebliche Potenziale brach: Zumeist fehlt eine punktgenaue Abstimmung der Weiterbildungsprogramme mit dem konkreten Weiterbildungsbedarf der Mitarbeiter sowie eine Integration in die zentralen Geschäftsprozesse. Zudem sind Fortbildungsmaßnahmen nur selten konsequent an den Unternehmenszielen ausgerichtet. Woran liegt es, dass viele Personalentwicklungsmaßnahmen ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Bereits im Jahr 2010 wird die Hälfte der Erwerbspersonen über 40 Jahre alt sein. Dabei liegt die Arbeitsmarktbeteiligung der 55 bis 64-Jährigen in Deutschland mit derzeit 40 Prozent unter dem OECD-Durchschnitt. Mit der demografischen Entwicklung wird sich die Einstellung der Unternehmen gegenüber älteren Mitarbeitern jedoch schon bald ändern - beziehungsweise ändern müssen. Es ist ihre Aufgabe, neue...
Weiterlesen