Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wie können Unternehmen ihre High Performer langfristig binden - und damit sicherstellen, dass existentiell wichtiges Wissen in der Firma verbleibt und nicht zum Wettbewerb „auswandert“? Die Personalabteilungen sind aufgefordert, kreative Wege zu gehen, um Know-how zu sichern. Umsetzbare Möglichkeiten bieten unter anderem Weiterbildungen, Lernpatenschaften und verschiedene andere Maßnahmen zur...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Im Zeitalter von E-Mail und Internet sollte es einfach sein, Informationen schnell und unkompliziert an alle Mitarbeiter zu verteilen. Weit gefehlt, wie der Vorstandsvorsitzende eines deutschen Handelskonzerns mit rund 50.000 Mitarbeitern in 20 Ländern feststellen musste. Aus diesem Erlebnis entstand die Idee eines modernen Konzern-Intranets, das auf einer technischen Plattform Information, Wissen & Vernet...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Notwendigkeit zur ganzheitlichen Verwaltung der im Produktentwicklungsprozess entstehenden Daten wurde durch unterschiedliche Einflussfaktoren vorangetrieben: Zum einen hat die Komplexität der zu entwickelnden Industrieprodukte stetig zugenommen, so dass heute eine manuelle Verwaltung der zugehörigen Daten nicht mehr möglich ist. Zum zweiten sollen die Produktentwicklungszeiten schrumpfen, da der Mar...
Weiterlesen
Beitrag
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Damit ist Weiterbildung wichtiger denn je. Denn eines ist gewiss: die Informationsfluten explodieren geradezu und die Halbwertzeit unseres Wissens schrumpft, gleichzeitig müssen wir uns auf neue Geschäftsprozesse einstellen. Doch welche Aufgaben kommen in einer digitalisierten Arbeitswelt auf uns zu und wie muss Qualifizierung aussehen, damit wir sie erf...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung