Beitrag
„Business ist Teamarbeit“, postulierte der ehemalige Präsident des Halbleiterherstellers Intel Corporation, Andrew S. Grove. Eben dieses Credo hat sich auch das Web 2.0 zu eigen gemacht - und findet damit mehr und mehr Eingang in die Unternehmensprozesse. Denn gerade in Zeiten abnehmender Mitarbeiterzahlen und einem immer härter werdenden „War for Talents“ gilt es, die verfügbaren...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
"Wissensmanagement? Ach, hören Sie mir damit auf! Wir müssen erst einmal Kosten senken, damit wir unsere Umsatzziele erreichen, und haben für so etwas kein Budget." Oder: "Wir haben schon zigtausend Euro in dieses Projekt investiert - gebracht hat es gar nichts." Solche oder ähnliche Aussagen bekommt man immer wieder zu hören, erkundigt man sich nach dem aktuellen Stand der Wissensm...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Soll ich Ihnen etwas verraten? Das Thema Web 2.0 oder Social Software bzw. Wiki und Co. hat mich in den vergangenen Wochen ausgesprochen frustriert. Wie mir das mit Everybody's Darlings passieren konnte? Nun, ich werde es Ihnen erzählen: Bei unterschiedlichsten Gelegenheiten habe ich mit Unternehmensvertretern gesprochen, die ihre Firma selbstbewusst als Wissensorganisation bezeichnet haben. Ein beachtlich...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Diverse empirische Untersuchungen für eine Forschungsarbeit am Institut für Bauwirtschaft der Universität Kassel bestätigen, dass besonders in kleineren und mittleren Bauunternehmen (KMBU) der Zugriff auf vorhandene Informationen oftmals unorganisiert stattfindet. Außerdem verläuft der Austausch des personengebundenen Erfahrungswissens meistens unstrukturiert. Ferner wird der bedeutenden Ressource Wis...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung