Beitrag
WISSENplus Unverhofft kommt oft. Sei es, dass Züge aufgrund von technischen Mängeln im „hier und nichts“ stehenbleiben, Server und damit Telefone und das Internet ausfallen oder Naturkatastrophen komplette Infrastrukturen und somit Lieferanten in die Knie zwingen. In vielen Fällen machen die betroffenen Unternehmen keine gute Figur in Bezug auf die Reaktionszeit, alternative Abläufe und die Widerstandsfähigke...
Weiterlesen
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der Erfolg wissensintensiver Unternehmen hängt maßgeblich von einem funktionierenden Wissensmanagement ab. Beratungsfirmen stehen z.B. vor Herausforderungen wie einer hohen Dynamik, volatilen Ressourcen sowie schnellen Reaktionszeiten. Ansätze, welche auf ein aktives Managen von Wissen abzielen, scheitern trotz passender Rahmenbedingungen. Die Gründe dafür liegen überwiegend in umsetzungsfernen oder z...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Dr.-Ing. e.h. Hans-Olaf Henkel sagt stets mit scharfer Zunge, was er denkt. Gerne mischt er sich ein. Diplomatie und Zurückhaltung scheinen ihm fremd, nicht aber Engagement und Offenheit - ob als Präsident der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz, Vize-Präsident des BDI oder Mitglied zahlreicher Aufsichtsräte....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Bekenntnis des Managementberaters und -trainers Wolfgang Winter zum Narrentum ist kein verspäteter Karnevalsgruß. Mit einem Augenzwinkern, aber durchaus ernst gemeint nutzt er die Figur des historischen Hofnarren, um verkrustete Strukturen in der heutigen Unternehmenswelt aufzuzeigen und für eine institutionalisierte Fähigkeit zur Reflexion zu werben....
Weiterlesen