Beitrag
WISSENplus Geschichten zu erzählen und anzuhören macht Spaß – und die meisten Menschen können dies stundenlang tun. Geschichten sind die natürlichste Form von Wissen, Gedächtnis und Kommunikation. [1] Im beruflichen Alltag lernt man fachlich und menschlich viel aus den Geschichten erfahrener Kollegen. Über Geschichten erfährt man auch, welche moralischen Werte in einer Firma herrschen. Umgekehrt lassen sich ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Das EU-Projekt EUCAM steht für die Entwicklung einer ganzheitlichen Lerninfrastruktur. Sie nutzt verschiedene Kommunikations- und Content-Technologien, um Lernen in Verbindung mit Wissensmanagement als dynamischen Prozess zwischen Zulieferern, Maschinenherstellern und Werksmaschinenarbeitern in der Automobilindustrie zu etablieren. Das geschieht unabhängig davon, ob sie im In- oder Ausland stationiert sin...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Es ist das zentrale Element der Dokumentation, notwendig für die Zertifizierung des Unternehmens und das wichtigste Instrument, um das gesamte Qualitätsmanagementsystem zu verwirklichen und zu erhalten: das QualitätsmanagementHandbuch (QMH). Die elektronische Version setzt sich gegenüber den Handbüchern und Loseblattsammlungen im Aktenschrank immer weiter durch. Trotzdem schrecken viele mittelständisc...
Weiterlesen
Beitrag
Kennen Sie das auch? Da schreibt man fleißig To-do-Listen – und dennoch bleiben viele Aufgaben unerledigt. Dabei kann man mit einem einfachen System aus der Listenfalle herauskommen und wichtige Aufgaben effizient abarbeitet. Ob früher alles einfacher war? Zumindest war es nicht leichter. Denn vor nicht einmal 100 Jahren hatte der Alltag für die Mehrheit der Bevölkerung eine „naturgegebene“ Strukt...
Weiterlesen