Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wie ticken unsere jungen Mitarbeiter? Mit dieser Frage muss sich jedes Unternehmen befassen, das eine vorausschauende Personalarbeit betreibt – auch wenn die Frage schwierig zu beantworten ist. Denn sowohl für die Mitarbeiter von heute als auch von morgen gilt: Sie sind eigenständige Persönlichkeiten. Also sind auch ihre Einstellungen und Verhaltensmuster individuell verschieden. ...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Forbes hat den Digital Knowledge Manager (DKM) 2017 als wichtigste Stelle mit digitalem Know-how ausgezeichnet, die es von Unternehmensseite aus zu besetzen gilt. Der DKM sorgt für konsistente Datenhaltung aller über ein Unternehmen verfügbaren Daten in digitalen Services, Apps und Diensten. Und er übt eine interne Schnittstellenfunktion aus, entlastet SEO- und Social-Media-Experten, den Vertrieb sowie ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Aktuelle Untersuchungen zeigen einerseits auf, dass der Mensch weiterhin eine zentrale Rolle in der Industrie spielt. Andererseits ist aber auch klar, dass die Zahl der direkt in der Produktion beschäftigten Mitarbeiter sinken wird. Die Veränderung wird dahin gehen, dass der Mensch weniger gleichförmige Prozesse bearbeitet, stattdessen aber in der Lage sein muss, sich schnell ändernden Arbeitstätigkeit...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Vom Studienbrief zum E-Portfolio: Digitale Lern- und Kommunikationsmittel kommen Bedürfnissen von Studierenden entgegen. Das zeigt die aktuelle Umfrage der Internationalen Hochschule Bad Honnef – Bonn in Kooperation mit Fernstudium-Infos.de. „Ein Studienbrief aus Papier genügt längst nicht mehr. Wer gewohnt ist, seine Nachrichten online zu lesen, jederzeit mit Freunden zu kommunizieren und sich sein ...
Weiterlesen