Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die sogenannten Social Media sind nicht von ungefähr in aller Munde: Unter den 50 meistfrequentierten Internetseiten befinden sich Facebook, Xing, Twitter, Gutefrage, LinkedIn und Flickr. Dies zeigt wie stark Social Media Websites in die Internetnutzung von Konsumenten eingebunden sind. Und sie bieten neue Möglichkeiten der Kommunikation. Denn das hier generierte Wissen lässt weder Konsumenten noch Herst...
Weiterlesen
Beitrag
Im Jahr 2019 bewegten sich täglich 293,6 Milliarden E-Mails weltweit über das Internet. Das hat das Marktforschungsunternehmen Radicati Group in einer Studie ermittelt und prognostiziert: Tendenz weiter steigend. Egal ob Unternehmen oder Privatperson, Empfänger oder Absender, alle Seiten wünschen dabei Sicherheit und Schutz ihrer Informationen vor unbefugtem Zugriff. Doch wer ist zuständig dafür...
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Bei der Planung und Kalkulation agiler Projekte ist es für viele Dienstleister schwierig, ihren Kunden den Nutzen eines sogenannten Scrum Masters zu vermitteln. Die Rolle wird oft als ein reiner Overhead gesehen nach dem Motto: „Warum sollen wir bei unserem agilen Projekt für jemanden bezahlen, der keinen unmittelbar greifbaren Wert beiträgt?“. Tatsache ist jedoch, dass der Scrum Master nicht nur ein...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• INPRO ist ein Kooperationsnetzwerk mit dem Ziel, für ihren Gesellschafterkreis wie DaimlerChrysler Volkswagen, BASF Coatings, ThyssenKrupp und IWKA Informationen zur schnellen Entwicklung und Erprobung neuer Produktionstechnologien aufzubereiten....
Weiterlesen