Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
26.06.2025 Die Einarbeitung ist ein entscheidender Faktor, wenn Mitarbeiter beispielsweise durch Jobwechsel, Vertretung im Krankheitsfall oder wegen Elternzeit eine neue Stelle antreten. Aufgrund steigenden Kostendrucks und fehlender Kapazitäten ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter durch einen strukturierten Wissenstransfer einsatzfähig zu machen. Dazu gehört ein effizientes Onboarding ebenso wie strategisch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Digitalisierung, digitale Transformation, Industrie 4.0, Internet of Things, Cloud Computing, Big Data – was wir mit diesen Begriffen und Schlagworten meinen, sind erhebliche Umwälzungen in nahezu allen Lebens- und Arbeitsbereichen. Welches Ausmaß haben sie – welches werden sie erreichen? Wen betreffen und treffen sie ganz besonders – in welcher Form? Und vor allem: Wie bin ich gut dafür gerüstet ...
Weiterlesen
Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In kaum einer Branche spielt ein funktionierendes Wissensmanagement für die Produktentwicklung eine derart zentrale Rolle wie zur Zeit in der Pharmaindustrie. Schließlich stehen die Pharmakonzerne unter großem Druck: „Innovation ist vergänglich und Patente schützen nicht immer", kommentierte die Financial Times Deutschland vor kurzem die aktuelle Situation der Branche. ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Der mit dem Stichwort Wissensmanagement verbundene IT-Hype ist breiter Ernüchterung gewichen. Kein Wunder - so einfach, wie das oft dargestellt wurde, lassen sich Organisationen und Arbeitsweisen nicht verändern. Als Reflex auf diese Enttäuschung wird der hartnäckige Ruf nach einer Quantifizierung des Nutzens laut. Gerade bei rückläufiger Konjunktur müssen Unternehmen jeden Euro umdrehen und so ist e...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Enger Praxisbezug kennzeichnet den Masterstudiengang Wissensmanagement, den die Technische Universität Chemnitz seit April 2002 anbietet. In einem 15-monatigen berufsbegleitenden Studium bekommen die angehenden Exe-cutive Master of Knowledge Management Kenntnisse und Fähigkeiten zur effizienten Nutzung der Ressource Wissen in Unternehmen und Organisationen vermittelt....
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung