Event
25.06.2025 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
05.06.2025 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wer mit der Aufgabe betraut ist, ein neues Wissensmanagement- Programm umzusetzen, hat es nicht leicht: Unklare oder fehlende Ziele, Zweifel am Nutzen, mangelnde Motivation und persönliche Eitelkeiten der Mitarbeiter stellen sich oft als kaum überwindbare Hindernisse. Erfahrungen aus der Praxis, die hier einmal humorvoll auf’s Korn genommen werden....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus "Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen - Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld." So hat einmal ein Vorstandsmitglied der Bayer AG die Bedeutung der Ressource Wissen in Forschung und Entwicklung (F&E) auf den Punkt gebracht. Welche Wissensprozesse können helfen, aus möglichst wenig Geld möglichst viel Wissen und daraus wiederum möglichst viel Geld zu erzeugen? Die F&...
Weiterlesen
Event
15.05.2025 Wo legen Sie Ihr Wissen ab? Von OneNote über Wikis bis hin zur Mindmap - oder doch lieber die klassische Wissensdatenbank? In der Webconference lernen Sie verschiedene Tools mit all ihren Vor- und Nachteilen kennen. Welche Lösung passt am besten zu Ihnen? Wie erfolgt die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT? Und welche Rolle spielen Wissensdatenbanken für den Erfolg von KI-Vorhaben?...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die Notwendigkeit, Unternehmenswerte für eine Organisatin zu formulieren, ist heute in der Praxis unstrittig. Gleichwohl werden individuelle, auf das Unternehmen abgestimmte Unternehmenswerte bis dato kaum als Erfolgsfaktor betrachtet, noch werden diese zur Mitarbeitergewinnung und -bindung genutzt. Firmen bedienen sich zumeist uniformer Unternehmenswerte wie Qualität, Nachhaltigkeit, Innovation od...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Für viele Unternehmen ist es angesichts der aktuellen Wirtschaftslage ein Muss, den Rotstift anzusetzen und nach neuem Einsparpotenzial zu suchen. Dass darin auch eine Chance liegt, Prozesse grundlegend zu überdenken und sinnvolle, ganzheitliche Lösungen einzuführen, davon können sich Besucher der diesjährigen CeBIT überzeugen. Der unternehmensweite Informationsfluss, die intelligente, nahtlose Bearb...
Weiterlesen