Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Anders als im Verbrauchersektor sind Customer-Experience-Programme für B2B-Unternehmen mit besonderen Herausforderungen verbunden. Eine gerin-gere Stichprobengröße, persönlichere und oft komplexere Kundenbeziehungen sowie ein kleiner Anteil von Kunden, der den Löwenanteil des Umsatzes ein-bringt – das alles unterscheidet B2B- von B2C-Unternehmen und macht die Aufstellung neuer Best-Practice-Leitlini...
Weiterlesen
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wissen ist Macht. Eine Floskel, die abgedroschen klingt, aber heute stärker denn je zentraler Dreh- und Angelpunkt erfolgreicher Unternehmen ist. Allerdings stehen wir hinsichtlich des Wissens aktuell vor einer ganz anderen Herausforderung als noch vor 50 Jahren. Damals galt es in erster Linie, Wissen zu beschaffen und dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Heute besteht die Kunst im Wesentlichen da...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wenn ein Hochleistungsteam zusammengestellt wird, sind führungsintelligente Prinzipien gefragt, gerade bei der Projektarbeit. Denn dann sind schnelle und effektive Lösungen wichtig. Das Management sollte diese Prinzipien in den unternehmensweiten Wissensmanagement-Strategien verankern, damit jederzeit ein Hochleistungsteam gebildet werden kann....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Es ist wohlbekannt, dass bei vielen Unternehmen der größte Teil der Wertschöpfung durch Wissen zustande kommt. Um nachhaltig erfolgreich zu bleiben, wählen daher viele Unternehmen Wissensmanagement als strategischen Management-Ansatz. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Natur der Arbeit das richtige Wissensmanagement-Konzept bestimmt....
Weiterlesen